Ich bin ein Weltenbürger, geboren in Indien, lebte ich auch einige Zeit im Iran und den USA. Ich
bereise die Welt, interessiere mich für Menschen, ihre Kultur und ihr medizinisches Wissen. Seit 2003 lebe und praktiziere ich in Koblenz.
Jährlich nehme ich an mehreren Wochenenden an Fortbildungen teil (siehe untern).
Ich bin Absolventin der Heilpraktikerschule Josef Angerer (3000 Unterrichtsstunden mit Ambulatorium) in München, Schülerin von Joachim Broy und Werner Hemm, und seit 1996 Heilpraktiker, überprüft und zugelassen durch das Gesundheitsamt Regensburg.
Während meines Maschinenbau-Studiums und meiner Heilpraktiker-Ausbildung arbeite ich teilzeit
in der Frauenarztpraxis E. Hanauer in Regensburg.
Neben meiner Praxis in Koblenz, gebe ich Fachfortbildungen für Hebammen in Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM), des weiteren Seminare, wie Triggerpunkt Therapie, Taping und unterrichtete 10
Jahre an der Paracelsusschule Koblenz und Mainz (33 x Akupunktur für Hebammen und Geburtshelfer nach den HAA Richtlinien des Deutschen Hebammen Verband).
Zusätzlich habe ich einen Master of Science Degree in Oriental Medicine von der Academy of Oriental Medicine at Austin/Texas. Diese drei jährige Ausbildung (3000 Unterrichtsstunden) umfasste Fächer wie Akupunktur, chinesische Kräuterheilkunde, Zen Shiatsu, Qi Gong, Tai Qi und Martial Arts (Kung Jung Mu Sul Kampfsport). Ich studierte unter den renommierte TCM Ärzten und Professoren Dr. Qianzhi Wu (Innere Medizin, Tai Qi, Qi Gong), Dr. Yuxin He, Dr. Dong Xin Ma (Frauenheilkunde), Dr. Guoen Wang (Chinesische Kräuterkeilkunde) und Zen Shiatsu unter Pamela Ferguson, CI (AOBTA und GSD) und Randy Sexton.
Während meine Praxiszeit in Austin setzte ich meine Schwerpunkte auf die Schmerztherapie, Frauenheilkunde, bes. bei Beschwerden in der Schwangerschaft und im Wochenbett.
Neben verschiedenen Fortbildungen in Taping (Gynäkologie, Pädiatrie, Orthopädie, Myofascial Taping), Kiefergelenks- und Atlastherapien, Chiropraktik und Osteopathie, beschäftigte ich mich besonders mit der strukturellen Osteopathie und sanften Chiropraktik nach Dr. Ackermann in Schweden. Vom Ackermann College of Chiropractic habe ich den Master of Chiropractic.
Im März 2016 absolvierte ich einen 3-wöchigen Lehrgang an der Chengdu Universität für TCM.
Ursprünglich studierte ich Maschinenbau.
Meine Ausbildung in gesichtsverjüngende ganzheitliche Akupunktur absolvierte ich 2001 bei Virginia Doran in Florida.
Ich war Mitglied Travis County Medical Alliance und setzte mich für das Projekt "Baby think it
over" ein, um der hohen Schwangerschaftsrate von Jugendlichen in Texas entgegenzuwirken.
Ich bin Mitglied in der AGTCM und im Fachverband Freie Heilpraktiker e.V.
Ausschnitt der Fortbildungen:
Neurokinetic Therapy NKT1: Daniel Müller
Von Kopf bis Fuß: 100 Erkrankungen auf dem Hintergrund der Klassiker: Dr. Li Jie
Basiswissen Immunologie: Dr. Stepan Sudowe
PRP (Platelet Rich Plasma) und seine Einsatzbereiche: Katrin Rotter-Böttger
Gynäkologie und integrative Kinderwunschbehandlung in der Chinesischen Medizin: Fransiscus
Sulistyo-Winarto, Nina Gronau, Dr. med. Julia Hartung, Christophe Mohr
Injektions- und Infusionstechnik mit Zertifikatsprüfung - Spritzenschein: Gerolf Hermann
To be perfect at the exit (Osteopathie in der Schwangerschaft): Angelika Strunk
TCM Praxis: Chengdu University
TCM Kongress Rothenburg
Applied fascial adjustment I-III (Osteopathie): Eric Hebgen
Atlastherapie: Markus Pschick
Atlastherpie: Ernst Pohlmann
Myofaszial Tapen: Markus Erhardt
Faszien Therapie: Armin Neumeier
Kinesiotaping Pädiatrie: Pro Medica
Schulterschmerzseminar: Markus Pschick
Triggerpunkttherapie: Torsten Walter
Kiefergelenkstherpaie: Christian Lieser
Chiropraktik: Markus Lustig, Peter Siebzehnrüb
Chiropraktik und Osteopathie (Intensiv, Master, Auffrischer): Paul Ackermann
Osteopathie: Andreas Müller
Schädelakupunktur: Dr. Toshikatsu Yamamoto
TCM: Giovanni Maciocia, Heiner Fruehauf
Balancing Method: Richard Tan
Ohrakupunktur: Jan Seeber
Emmett Therapies Modul 1/2
Infertilität-Diagnostik und Therapie aus sicht der TCM: Dr. Kielwein, Fransiscus Sulistyo-Winarto