Ganzheitliche CMD Kiefergelenkstherapie

 

 

Funktionsstörungen in der Kiefermuskulatur und der Kapsel treten auf durch stressbedingtes Zähneknirschen oder -pressen, einseitiges Kauen, Folgen von Unfällen, langwierige Zahnbehandlungen beim geöffneten Mund, einseitiger Arbeitshaltung und Nackenbeschwerden, etc.


Bei Zahnfehlstellungen/-beschwerden muss der Zahnarzt oder Kieferorthopäde zu Rate gezogen werden.

 

Die dauernd angespannte Kaumuskulatur verhärtet sich und verursacht ausstrahlende Muskelschmerzen und Kiefergelenksbeschwerden. Der Betroffene leidet dann unter Kopf-, Gesichts- und Ohrenschmerzen.
Auch Tinnitus oder besonders hartnäckige und schmerzhafte Verspannungen in Nacken und Rücken können auftreten.

Begleitende Knackgeräusche oder Bewegungseinschränkungen der Kiefergelenke sind ein erster Hinweis auf eine bereits eingetretene krankhafte Veränderung im Gelenk. Die häufigste Ursache ist das Abgleiten der Gelenkscheibe vom Gelenkkopf und das Zurückspringen in die ursprüngliche Situation. Kiefergelenkschäden oder Arthrosen können dann die Folge sein.


 

Durch Akupunktur und manuelle Therapien werden die Triggerpunkte der Kaumuskeln behandelt, manuell auch in der Mundhöhle, um das Gleiten am Kiefergelenk zu optimieren.

 


 

Druckversion | Sitemap
Copyright Julia Busching